Köhlerprojekttage

Köhlerhock 2025

 

Wann:

vom 14.Juni

 bis zum 22.Juni

 

Wo:

im Nassachtal bei Baiereck

 

 

Programmablauf

Samstag      14.06 -Aufbau, Anzünden und Nachfüllen eines Meilers
   
Sonntag      15.06 -die Meiler brennen

-Quellenwanderung durchs Nassachtal (Treffpunkt 12 Uhr an der Wendeplatte Ortsausgang Nassach Richtung Baiereck)

   
Donnerstag 19.06

-Meiler werden langsam fertig

   
Samstag      21.06 -Meiler werden ausgenommen
   
Sonntag      22.06

 -Kohle kommt in den Sack und wird direkt an der Kohlplatte für alle Grillfreunde verkauft                                   

 

Bewirtung und Information ab 11.00 Uhr 

  (oder nach Absprache)

 

laufend Informationen und Vorträge zur Herstellung

 
 

Für Ihr leibliches Wohl ist mit kühlen Getränken und Leckeres

vom Holzkohlegrill bestens gesorgt

 

Hinweis:   -Der Besuch, sowie die Informationen durch die Köhler sind an allen Tagen kostenlos.
  -Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
  -Eltern haften für ihre Kinder!!!

 

Auf Ihren Besuch freut sich die Köhlerfamilie Hees

 

nähere Informationen unter: Rolf Hees: 07163/2886 oder 0151/51348730
  Otto Hees: 07163/4848 oder 0176/10513972
  Michael Hees: 07163/929799 oder 0152/32700530
  Philipp Hees: 0173/3406454

 

 

 

Kulturlandschaftspreis 2017

 Wir, die Köhlerfamilie Hees sind in diesem Jahr mit dem Kulturlandschaftspreis des schwäbischen Heimatbundes ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung findet im Rahmen eines Festaktes am 9. Oktober in Sontheim an der Brenz statt.

Hier ein Auszug der Pressemitteilung vom 31. Juli 2017 des schwäbischen Heimatverbundes

 

Filmaufnahmen für das SWR 2017

Wir, die Köhlerfamilie nehmen an der Sondersendung "altertümliche Berufe" des SWR-Fernsehens teil. Hierfür wurde im April gemeinsam mit einem Filmteam aus Berlin und des SWR-Moderators "Florian Weber" ein Meiler aufgebaut, angezündet und 5 Tage später ausgenommen. Die Sendung wird voraussichtlich im Herbst 2017 ausgestrahlt. Hier einige Eindrücke der Filmaufnahmen.

 

Tour de Ländle 2015

Am 31. Juli 2015 machte die Erlebnistour de Ländle, organisiert vom SWR halt bei der Köhlerfamilie Hees im Nassachtal. Auf der Etappe von Plochingen nach Waiblingen standen Otto und Rolf Hees den weit über 500  Radlern Rede und Antwort zur Geschichte und Herstellungsprozess der Holzkohle.